Im Sommer 2017 kahm das WALDEN-Magazin auf uns zu und fragte uns, ob wir Interesse hätten, mit Ihnen zusammen ein Baumhaus für ihre Leser zu bauen. Das ließen wir uns natürlich nicht zweimal fragen und schrieben via Facebook gleich einen Aufruf für eine/n Interessenten/in für ein so gut wie kostenloses Baumhaus aus.
Nach vielen netten Anfragen entschieden wir uns für ein Gelände in Sachsen-Anhalt im Harz. Treseburg heißt der kleine Ort im schönen Bodetal, Gert der Bauherr. Baubeginn: Juli 2018.
Die große Herausforderung von Walden war: Baut ein Baumhaus an einem Wochenende! Puh, eigentlich unmöglich, aber mit extraviel Planung, Vorarbeit und vielen Helfern stellte sich dann doch raus: mit Einschränkungen, aber es geht! Was noch dazu kam, das Gelände, auf dem der Baum steht, hatte etwa 45 Grad Hanglage …
Also hieß es Ende Juli in die Hände gespuckt! Mit einem Team bestehend aus den beiden WALDEN-Machern Harald und Markus, dem Bauherrn Gert und seiner Tochter Hannah und den Helfern Justus und Giancarlo. Von einem habe ich leider den Namen vergessen (alle zu sehen am Ende des Beitrages). Mit soviel WoManpower haben wirs dann doch tatsächlich hinbekommen. Ehrlich gesagt war das bis Sonntag nicht so ganz absehbar.
Vielen Dank an alle, die so tatkräftig mitgeschwitzt haben. Auch an die gebrochene Rippe von Giancarlo – vielleicht wollte er sie ja hergeben und noch was bauen …


Begutachtung und Vorplanung: Das Baumhaus will erspürt werden
(Fotos: ©Malte Joost / lets-get-visual.com)


Ein paar Wochen später: Fundamente graben und gießen


Tag 1, Kickstart 31. Juli: Raising the Timber on Mount Treseburg



Daniel 
Giancarlo: Anheizer und Qualitätsmanager


Das Loch für die Baumhausschraube wird gebohrt. Esche – fühlt sich an wie Eiche 
Et voilà: le Baumhausschraube

Lagebesprechung Trittstufen 
Harald und Markus setzen sie um


Tag 2: Gerüstbau und Böden einziehen

Hee, wo sind die Handschuhe!? 
Jawoll, schon besser!

Ein Lkw-Schlauch hält das Gefleuch draußen 



Markus macht die erste Bodenluke startklar 

Gerüstbau 
Product-Placement? Wo denn?



Das Dach wird beplankt … 
… darauf eine Bitumenbahn als Regenschutz … 
… fertig.



Tag 3: Müdigkeit, Verschalung und Fenstereinbau

Wir sind alle ziemlich groggy, sammeln aber die letzten Reserven. Markus packts schonmal an!

Markus und Hannah kümmern sich um die OSB-Verschalung 
Siehts auch noch gut aus? 


Holzschuppen – die sind mir die liebsten 
Die Fenster warten auch schon 
Vorsichtig werden sie ins Baumhaus gehoben

Nochmal auf den Plan geschaut 

Die Männer vom Fach

2 Wochenenden später dann …

